Herbstliches Weinfest lockt 100 Gäste ins Blumenhaus
Rehren (la). Herbstlich und gemütlich ist es am Sonntagnachmittag im Blumenhaus Pennings im Rehrener Gewerbegebiet zugegangen. Auf den liebevoll gedeckten Tischen standen Zwiebelkuchen, Spundkäse und Brezeln zum Probieren und Wein zum Genießen und zwischen Pflanzen und Blumen-Dekorationen sang der Schütte-Chor aus Bückeburg Volksweisen. Rund 100 Gäste waren der Einladung des Kulturvereins Auetal zur „musikalischen Weinlese“ gefolgt.
Andreas Müller und Tanja Müller-Burkhard boten die Rebenspezialitäten von ihrem Weingut in Weinoldsheim zum Probieren an und mancher Besucher bestellte danach ein paar Fläschchen vom roten Dornfelder, weißen Burgunder oder einen leckeren Chardonnay für den nächsten Kaminabend. Zur Weinprobe gab es Spundkäse mit Salzbrezeln, der vielen Gästen so gut schmeckte, dass Tanja Müller-Burkhard immer wieder kleine Päckchen zum Mitnehmen packen musste.
„Darauf bin ich eigentlich überhaupt nicht eingestellt“, sagte die Winzerin, zeigte sich aber improvisationsfreudig. „Der Spundkäse ist eine Spezialität in Rheinhessen und passt gut zu unseren Weinen“, so Tanja Müller-Burkhard, die schon oft die norddeutsche Fröhlichkeit hat kennenlernen können.
Seit 30 Jahren pflegt der Schütte-Chor nämlich eine Freundschaft zu dem Weingut in Rheinhessen; so werden die fröhlichen Lieder schon mal mit einer Weinprobe verbunden. Auf diese Weise wurde das Ehepaar Müller-Burkhard schon häufig in den Norden gelockt. Die Winzer freuen sich hier bereits über einen großen Stammkundenkreis. Der ist mit dieser Weinprobe sicher noch gewachsen, denn gern werden die Besucher auch in den nächsten Monaten bei einem Glas Wein an den fröhlichen Nachmittag zurückdenken.
Neben dem Schütte Chor sorgte Alleinunterhalter Ralf Diehl auf Akkordeon und Keyboard für Unterhaltung im Blumenhaus Pennings. Schon bei den ersten Akkorden bekannter Melodien hakten sich die Zuhörer ein, um mitzusingen und zu schunkeln. Zum Abschluss gab es noch einen besonderen „Augenschmaus“, denn die „Linken Füße“ in ihren schmucken Kleidern und Anzügen unterhielten die Besucher mit temperamentvollen Westerntänzen und Cancan.
Quelle: Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung, 28.09.2010